Auf einer Fläche von rund 60 Quadratmetern präsentiert das Museum die Lebensgeschichten verschiedener Personen und Communities in aufeinanderfolgenden Ausstellungen. Zum Auftakt zeigen wir einige Geschichten aus unserer Sammlung zum Thema Lernen. Besucher*innen können die Lebensgeschichten in individuell gestalteten Boxen anhören, anschauen und anhand persönlicher Objekte eigenständig erkunden. Wir starten mit einer Auswahl von Boxen, die nach und nach unter Beteiligung der Erzähler*innen gefüllt werden. Auch die Präsentationsformen, die den Zugang zu den Geschichten ermöglichen, werden im Sinne der Inklusion und Diversität in engem Austausch mit verschiedenen Communities und den Besucher*innen vor Ort erprobt und weiterentwickelt.
Plane für deinen Besuch ca 1 – 2 Stunden ein, damit du dich intensiv und in Ruhe mit einzelnen Lebensgeschichten befassen kannst.
Unser Museumscafé versteht sich als Erweiterung des Ausstellungsraums. In verschiedenen Veranstaltungsformaten kommen hier auch die Lebenserfahrungen der Besucher*innen untereinander in Austausch. In unserem Shop findet ihr ausgewählte Produkte rund um das Thema Vielfalt von Lebensgeschichten.
Unser Museum ist barrierefrei zugänglich.
Das Museum verfügt über kein rollstuhlgerechtes WC. Besucher*innen können das rollstuhlgerechte WC eines Ärztezentrums in 80m Entfernung nutzen. Eine öffentliche Citytoilette am S-Bahnhof Charlottenburg ist 300m entfernt.
Hier ist die Google Route von Polyrama zur City Toilette.
Wir holen euch gern von den nahegelegenen U- und S-Bahnstationen ab. Für weitere Informationen oder Unterstützung ruft uns an, schreibt und eine Email oder eine Textnachricht über WhatsApp, Signal oder Telegram.
Telefon: 0152 27015905
besuch(at)polyrama.de
Stuttgarter Platz 2
10627 Berlin
Do 12 – 20 Uhr
Sa + So 12 – 18 Uhr
Sa + So 16 Uhr Interaktive Museumsbesuche
Eintritt*
5 € - ermäßigt
8 € - regulär
12 € - Soli-Ticket
Interaktive Museumsbesuche inkl. Eintritt*
8 € - ermäßigt
12 € - regulär
15 € - Soli-Ticket
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahren frei
*Wenn du den Eintritt nicht zahlen kannst, sprich uns gern an.
Barrierefreiheit
Unser Museum ist barrierefrei zugänglich, verfügt aber nicht über ein rollstuhlgerechtes WC. Besucher*innen können das rollstuhlgerechte WC eines Ärztezentrums in 80m Entfernung nutzen. Eine öffentliche Citytoilette am S-Bahnhof Charlottenburg ist 300m entfernt.
This site uses cookies to provide you with a great user experience. No personal data is collected at any moment.